
SELBSTORGANISATION - Handlungsabläufe die flexibel sind, gemeinschafts-orientiert, mit flachen Hierarchien

KOMMUNIKATIONS-KULTUR - Gemeinsam Konflikte, Reibung und Auseinandersetzung nutzen für Wachstum

PROJEKTDESIGN - Sinnvolle Struktur für den dynamischen Gestaltungsprozess von Projekten

MODERIERN & ENTSCHEIDEN - Gruppenprozesse und Entscheidungen steuern für mehr Effektivität im Team

PROJEKTMANAGEMENT - Strategien entwickeln: Ziele bestimmen, Aufgaben verteilen, Ziele erreichen

PERMAKULTUR - Naturnahe Gestaltungspraxis, die Lösungen, Werkzeuge und Methoden zusammenträgt

KREATIVMETHODEN - Gestaltungsprozesse unterstützen, Absicht klären & Visionen ausarbeiten

MAPPING / KARTIEREN - Überblick über die Bedeutung relevanter Orte für gemeinsame Planung und Kommunikation

SPAZIERGANG - Die Umgebung aus neuer Perspektive sehen und gezielt gemeinsam erkunden

BEST PRACTISE RECHERCHE - Inspiration macht Mut, erweitert den Horizont, Visionen geben Kraft zur Umsetzung

BESTANDSAUFNAHME - Was ist schon da? Ein detaillierter Plan zur Raum- und Flächen- Erfassung

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT - und Dissemination, Verbreitung der Infos zum Projekt auf vielen Kanälen

EVALUIERUNG & BEWERTUNG - Wo stehen wir jetzt? Was bedeutet das für unser Projekt? Unsere Ziele?
Leitfaden: Einführung | Phase 1 | Phase 2 | Phase 3 | Phase 4 | Bausteine | Methoden (alle)
Methodenkoffer zu Phase 1 | Phase2 | Phase 3 | Phase 4