Ein guter Anbauplan hilft beim Start ins Gartenjahr und schafft Übersicht, was wann wo zu tun ist. Auch wenn am Ende vieles anders läuft als geplant. Um möglichst effizient mit der Fläche umzugehen, die man zur Verfügung hat und einige Grundsätze von Fru...
Kategorie: Tool 2
Tools aus Phase 2
Permakultur

Permakultur ist ein Werkzeug, die eigene Welt zu verändern. Sie ist eine Gestaltungspraxis, die Lösungen, Werkzeuge und Methoden aus verschiedensten Kulturen und Bereichen zusammenträgt und mit konkreten Projekten den Wandel unserer Gesellschaften hin zu En...
Behördenschnittstelle

Gemeinden haben verschiedene Wege gefunden, die Mitgestaltung des öffentlichen Raums durch Bürger*innen zu ermöglichen und zu erleichtern. Worauf kommt es an? Damit Bürger*innen den öffentlichen Raum mitgestalten können, brauchen sie meist die Unterstüt...
Qualitative Interviews

Wer hat schon Ideen und Erfahrungen zu essbaren, grünen Elementen in der Stadt? In qualitativen Interviews können wir aus den Geschichten der Bewohner*innen lernen. Mit Hilfe eines Interviewleitfadens werden zentrale Fragen gemeinsam mit Gärtner*innen oder ...
Quantitative Umfrage

Aussagekräftige Zahlen und klare Tendenzen zu wichtigen Fragen: Wie wird die Idee einer grüneren Stadt angenommen? Gibt es im Stadtteil genug Menschen, die sich für eine grünere Stadt engagieren wollen? Während qualitative Interviews einen tiefgehen...
Eigentumsverhältnisse

Wem gehört der Boden? Mit wem braucht es Gespräche und Verhandlungen? Das Projekt soll auf legalen Füßen stehen und wohlgesonnene Nachbar*innen haben, daher sind Eigentumsverhältnisse und Nutzungsvereinbarungen wichtig. Die Eigentums- und Besitzverhältni...
Projektdesign & -modellierung

Diese Sammlung von Methoden bzw. Designprinzipien unterstützt den Gestaltungsprozess von Projekten, die Struktur oder Form in der sie ablaufen. Design Thinking Business-Modell- bzw. Projekt-Canvas Traumkreis /Traummanifest Leitbildprozess Prototyping Th...
Kommunikations- & Teamkultur

Gemeinsam Projekte umzusetzen bedeutet auch Reibung und Auseinandersetzung. Die hier dargestellten Methoden könne uns dabei helfen zwischenmenschliche Herausforderung zu minimieren bzw. sie als Mittel für persönliches und gemeinsames Wachstum zu nutzen. Gew...
Moderieren & Entscheiden

Gruppenprozesse und Entscheidungen Moderieren und steuern zu können erhöht die Effektivität im Team, verhindert oder reduziert Konflikte und hilft, mit gutem Drive voranzukommen. Bei den meisten Methoden ist es ratsam sich zu Beginn erfahren Moderator*innen...
Vernetzungstreffen

Veranstaltung als Anlaufstelle für Interessierte und Engagierte, wo die Kommunikation der Projektinhalte, Austausch und Entwicklung von Ideen stattfinden. Wobei soll es unterstützen?Das Vernetzungstreffen (bei der essbaren Seestadt der ‘Salon Essbar’) is...